Gemüse- Curry

Zum Mittagessen koche ich immer wieder Gemüse- Curry. Ich liebe es, weil man praktisch jedes Gemüse, das in meinem Kühlschrank liegt, verwenden kann. So nehme ich alles, das vielleicht schon seit ein paar Tagen da liegt und unbedingt gegessen werden muss.
Ein anderer Vorteil von Curry ist, dass du eine Mahlzeit zubereitest, die auch am nächsten Tag aufgewärmt noch gut schmeckt. Einmal kochen und zweimal essen!


Der Geschmack dieses Gerichts hängt sehr stark von der Gewürzmischung ab. In Indien mischen die Leute ihr eigenes Curry – jeweils nach alter Familientradition. Ich habe es versucht, aber bis jetzt habe ich noch keinen besseren Geschmack erzielt, als bei dem Curry- Gewürz, welches es im Handel fertig zu kaufen gibt.

Probiert auf jeden Fall verschiedene Currysorten aus. Ich kenne Leute, die gar kein Curry mögen. Eines Tages probieren sie eine andere Mischung aus und dann sind sie begeistert.

Du kannst jedes Gemüse verwenden das du willst. Zum Beispiel: anstatt Grünkohl Spinat, Kartoffeln statt Steckrüben oder du fügst einfach Karotten und Zucchini hinzu. Dieses Curry habe ich für die Blog- Parade 4mal3 kreiert.

Zutaten (für drei Portionen)
50 g Cashews
4 Datteln ohne Stein (20 g) (auch ohne Zucker- Zusatz)
1 Tasse rote Linsen (120 g)
300 g Steckrüben
2 große Blätter Grünkohl
6 Pilze (100 g)
¼ rote Paprika
½ Zwiebel
Curry- Gewürz
Salz & Pfeffer

Zubereitung
Datteln und Cashews in ein hitzeresistentes Gefäß geben. Mit kochendem Wasser übergießen bis alles bedeckt ist. Für mindestens 30 Minuten einweichen. Nach den 30 Minuten, alles in einem Mixer pürieren.
Linsen nach Packungs- Angabe weichkochen. Linsen abtropfen lassen.
Zwiebel und Paprika in kleine Stücke schneiden. Zwiebeln und Paprika in einen Topf mit etwas Öl kurz anbraten. Gekochte Linsen dazugeben.
Restliches Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden.
Gemüse außer dem Grünkohl, dem Curry und der Dattel- Cashew- Mischung zu den gekochten Linsen geben. Mit heißem Wasser übergießen und ca. einen Finger dick überdecken.
Die Mischung 10 Minuten kochen. Zwei Minuten vor dem Ende den Grünkohl dazugeben. Wer den Grünkohl eher ganz durch bevorzugt, gibt ihn fünf Minuten vor dem Ende dazu.
Das Curry mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Anrichten – zum Beispiel mit Vollkorn- Reis.

*Affiliate Link: Werbung

Diese Rezepte könnten dich auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit markiert

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner